Ich habe mich einige Tage nicht bei euch gemeldet, das tut mir leid, aber im Moment passiert einfach sehr viel. Seit Sonntag bin ich bei meiner Familie. Eigentlich bin ich gefahren um in Ruhe zu lernen für die Klausur am Donnerstag. Gestern Nachmittag hatte ich dann einen Nervenzusammenbruch und habe meiner Mutter, nach dem ich mich einigermaßen eingekriegt hatte, gestanden, dass mich das Studium überfordert, nicht ausfüllt und das ich Angst habe zu versagen. Ich hatte mich nicht nur aus Interesse für Biologie entschieden sondern viel mehr weil ich darin etwas Zukunftsorientiertes sehe. Die Nebenfächer sind extrem heftig und ich habe bisher von 4 Klausuren (trotz enormen Lernes) nur 1 bestanden. Das hat Frust verursachtet, der mich jetzt beim Lernen auf die kommende Klausur total blockiert hat und dann auch den Nervenzusammenbruch verursacht hat. Meine Mutter wollte sogar den Krankenwagen rufen, weil sie nicht weiter mit mir wusste. Zusammen haben wir dann entschieden, dass es besser ist, wenn ich den Studiengang wechsel und auch wirklich etwas mache, was mir liegt, was mich interessiert und was mich ausfüllt, etwas in dem ich einfach aufgehe und das ich nicht nur wegen guter Jobaussichten mache. Versteht mich nicht falsch, die Biologie ist sehr interessant und der komplette praktische Teil hat mir auch gefallen, aber ich könnte mir einfach nicht vorstellen mein Leben lang in einem naturwissenschaftlichen Beruf zu arbeiten.
Und so werde ich zum Sommersemester das Studienfach wechseln. Nächste Woche werde ich alle Anträge, auch für das Bafög ausfüllen und abgeben und dann ist es beschlossene Sache: Die Biologie ist Geschichte für mich. Ich habe es nicht gepackt und im Moment fühlt es sich noch bisschen an wie Stunde 0. Der innere Krieg ist vorbei, es ist zwar einiges verloren aber ich habe auch etwas dazu gewonnen. Und es fühlt sich gut an. Ich atme ein und da liegt kein schwerer Stein auf meiner Brust. Ich darf noch einmal neu anfangen. Und endlich etwas studieren, von dem ich schon lange weiß, dass es mich interssiert. Ich hatte nur immer Angst, dass ich damit schlechte Berufsaussichten habe, aber was habe ich davon, wenn die Berufsausichten gut sind, aber das, was ich da tue mich unglücklich macht?
Nächste Woche wage ich den großen Schritt: Ich werde mich einschreiben.
Für Germanistik und Philosophie & Religionen
Das ist ein mutiger Schritt. Ich finde deine neuen Fächer super. Viel Glück auf dem neuen Weg!
AntwortenLöschenDas finde ich eine gute Entscheidung :)
AntwortenLöschen